Burnout & Stressbewältigung

Warum hervorragende Arbeitszeugnisse nicht immer so toll sind…

Meine neue Klientin, Mitte 30, sitzt vor mit mit einem müden, etwas traurigen Ausdruck in den Augen. Es geht um Bewerbung und berufliche Neuorientierung und aus unserem Vorgespräch weiss ich, dass sie – so ganz am Rande – auch über das Thema Stress sprechen möchte.

Ihre Bewerbungsunterlagen, die sie mir im Vorfeld als erste Übersicht zugeschickt hatte, sind absolut top. Mir fallen insbesondere ihre herausragenden Arbeitszeugnisse auf. Die früheren Arbeitgeber loben sie in den allerhöchsten Tönen. Und nun, da sie vor mir sitzt, mit so einem müden Ausdruck in den Augen, kommt mir ein erster Verdacht. Wir sprechen über ihre bisherigen beruflichen Erfolge, was gut gelaufen ist, inwiefern sie sich umorientieren möchte. Und dann rückt das Thema Stress ganz schnell in den Vordergrund. → weiterlesen

2

Sommerzeit, Ferienzeit – Smartphone, Business-Laptop….

Fährst Du bald in die Ferien? Auszeit, Entspannung, Seele baumeln lassen, herrlich :-)

Was ist mit Deiner Arbeit? Kannst Du sie voll und ganz loslassen oder schaust Du gelegentlich auf’s Handy oder fährst sogar den Firmenlaptop hoch? „Muss kurz nochmal die Mails checken…“

Bloss nicht

Die recht radikalen Ratgeber und Experten sagen dazu, bloss nicht in irgendeiner Form zu arbeiten, bloss nicht auf’s Smartphone oder den Laptop zu schauen.

Etwas differenzierter

 

Unproblematisch

→ weiterlesen

2

Burnout oder bloss erschöpft?

Burnout ist mittlerweile zum Modebegriff geworden. Jemand ist am Ende eines mehrwöchigen Projektes mit vielen Überstunden sehr erschöpft und teilt seinen Freunden am Freitagabend per SMS mit – „Sorry, kann heute nicht mit ins Kino, bin total ausgebrannt. Ich glaub ich bin nahe am Burnout.“

Sind wir schon nahe am Burnout, wenn wir uns mal so richtig ausgebrannt fühlen?

Stressmanagement Coaching als Burnout-PräventionWahrscheinlich in den meisten Fällen erstmal nicht. Eine grosse Erschöpfung nach einer harten Arbeitsphase ist völlig normal. Was dann hilft: Ein bisschen Ruhe, vielleicht ein paar Tage Auszeit, die eigenen Energietankstellen anlaufen, Erholung, ausreichend Schlaf und Bewegung. Sind die nächsten Wochen dann nicht mehr so stressig, erholen wir uns nach und nach und sind vielleicht schon am nächsten oder übernächsten Wochenende wieder so fit, dass wir ausgehen möchten.
→ weiterlesen

1
Seite 2 von 3 123