Im Bewerbungsschreiben und auch im Vorstellungsgespräch sollte die Motivation des Bewerbers für die Position und/oder das Unternehmen kommuniziert werden. Das wissen die meisten Bewerber.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es bei dem Stichwort “Motivation” manchmal noch Missverständnisse und Unklarheiten gibt, welche Argumente man an dieser Stelle verwenden kann.
Um diese Motivation geht es
Die Motivation, die im Bewerbungsschreiben und im Vorstellungsgespräch vermittelt werden sollte, bezieht sich auf Deine “Arbeitsmotivation” oder Deine “berufliche Motivation”. Ein paar Beispiele (bitte immer nur sinngemäss und mit Deinen Worten verwenden):
- … dass Du nach Freude daran hast, Deine interkulturellen Kenntnisse einzubringen und auszubauen
- … dass Du besonders gerne Kundenkontakt hast und im Moment nur teilweise dazu die Möglichkeit hast
- … dass Du Dich zukünftig vermehrt auf das Thema XY konzentrieren willst, weil es Dir besonders liegt oder Du Deine Erfahrungen in diesem Bereich ausbauen willst.
- … dass Dich die Branche, in der der neue Arbeitgeber tätig ist, schon lange fasziniert…. (bitte an dieser Stelle konkret werden!)
- … dass Du bestimmte Erfahrungen gerne in dieser Branche/Position o.ä. einbringen und so (z.B.) einen wichtigen Beitrag leisten möchtest.
MRZ
2017