Jobinterview / Bewerbungsgespräch via Zoom, Skype, Teams etc.
Anlässlich der Corona-Krise werden viele Vorstellungsgespräche via Videokonferenz durchgeführt. Aber auch unabhängig davon geht der Trend eindeutig in diese Richtung, so dass es sich lohnt, sich zeitig damit auseinanderzusetzen.
Tipp 1
Bei der Kleidung solltest du genau das anziehen, was du auch in einem «normalen» Vorstellungsgespräch tragen würdest. Orientierung können Fotos der Mitarbeitenden auf der Website des Unternehmens bieten. Underdressed ist natürlich ein Fauxpas, aber auch overdressed kann unangenehm sein, deshalb hilft es, wenn du dich vorher etwas orientierst. Im Zweifelsfall ist es besser etwas overdressed zu sein.
Mach nicht den Fehler und vernachlässige die untere Partie, indem du z.B. oben ein Hemd/Bluse mit Sakko und unten eine Trainingshose trägst. Denn solltest du aus irgendeinem Grund mal aufstehen müssen, könnte es sonst echt peinlich werden…
Tipp 2
Das Video-Bewerbungsgespräch sollte bevorzugt am Computer stattfinden. Auch wenn technisch ein Handy oder ein Tablet möglich sind, ist die Kameraperspektive meistens sehr ungünstig und man wirkt darauf sehr unvorteilhaft.
Als zertifizierter Business & Karriere Coach bin ich Ihre Sparringspartnerin für Ihre beruflichen Themen und Ihre persönliche Entwicklung.
Bei Privatkunden geht es in Coaching meistens um ganz konkrete berufliche Fragestellungen rund um die (klassische) Karriere, berufliche Veränderung und Neuorientierung, Konflikte, Überlastungssituationen, Stress und Burnout, Bewerbungen, Lohnverhandlung etc.
Mitarbeitende und Führungskräfte (bis mittlere Management-Ebene) aus Unternehmen kommen mit unterschiedlichen Themen und Fragestellungen rund um ihren beruflichen Alltag. Dies können spezielle berufliche Herausforderungen sein oder beispielsweise Stress, Burnout, Führungsthemen, Outplacements/ Newplacements etc.
APR
2020